Führungen und Wanderungen für Erwachsene
Freitag, 22.03.19 |
Vogelstimmen-Exkursion für Einsteiger/innen
In Kooperation mit der NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln
Während eines Spaziergangs im Wiembachtal in Opladen hören Sie vielleicht auch die Stimmen seltener Vögel, aber in erster Linie geht es darum, die "Allerweltsvögel" kennenzulernen, die vielleicht auch in Ihrem Garten und in den Parks zwitschern. Sie lernen leicht zu behaltende Eselsbrücken, die Ihnen helfen, die Vogelstimmen zu erkennen: So erinnert z. B. der Gesang der Blaumeise an ein kleines Glöckchen. Zusätzlich erfahren Sie einiges über die Lebensweise der Vögel und was Sie tun können, damit diese sich in Ihrem Garten wohlfühlen.
Treffpunkt: Leverkusen-Opladen, Parkplatz am Ende der Talstraße (Schwimmbad)
Anmeldung: NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln, Tel. 02171 7349911 |
Donnerstag 04.04.19 18:30 bis ca. 20:30 Uhr |
Biber-Exkursion in Leverkusen in Kooperation mit der NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln
|
Freitag, 12.04.19 18:00 bis ca. 20:00 Uhr |
Biber-Exkursion in Leverkusen in Kooperation mit der Volkshochschule Leverkusen
|
Freitag, 17.05.19 18:00 bis ca. 21:00 Uhr |
Shinrin Yoku - Waldbaden in Kooperation mit der Volkshochschule Leverkusen
|
Sonntag, 26.05.19 11:00 bis ca. 14:00 Uhr |
Shinrin Yoku - Waldbaden, Einführung in Kooperation mit der Volkshochschule Bergisch Land
Anmeldung: VHS Bergisch
Land
|
Donnerstag 14.06.19
17:30 bis |
Wildbienen - Majas wilde Schwestern in Gefahr in Kooperation mit der NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln
Der
Rückgang der Insekten ist derzeit in aller Munde. Die Ursachen sind vielfältig: Ein Rückgang der Nahrungspflanzen durch intensive Landnutzung, Mangel an Nistmöglichkeiten, Pestizide … Wildbienen
spielen jedoch eine wichtige Rolle bei der Bestäubung vieler Pflanzen, auch sie sind betroffen. Sie erfahren, was Sie in Ihrem Garten, auf der Terrasse oder auf Ihrem Balkon für diese nützlichen und
friedfertigen Insekten tun können, und basteln eine einfache Wildbienen-Nisthilfe.
|